Lernziel:
Erfüllen der Vorgaben gemäß Gendiagnostikgesetz nebst Gendiagnostik-Kommissions-Richtlinie zur fachgebundenen genetischen Beratung - Refreshermaßnahme mit Wissenskontrolle
Voraussetzungen:
Mindestens 5 Berufsjahre nach Anerkennung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen und Richtlinien
Grundzüge der humangenetischen Beratung mit Fallbeispielen Stammbaum, Familienanamnese, psychosoziale und ethische Aspekte
Theoretische Grundlagen mit Fallbeispielen Erbgänge, Chromosomen, DNA, Methoden, Teratologie
Methoden der genetischen Diagnostik mit Fallbeispielen
Ausblick: Next Generation Sequencing, Array CGH
Befundaufbau und Interpretation mit Fallbeispielen
Fachspezifische Belange
Wissenskontrolle (20 Fragen = 15 allgemeine humangenetische und 5 fachspezifische )
Zielgruppe:
Fachärztinnen und -ärzte mit mindestens fünf Jahren FA-Berufspraxis, die die Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung erlangen möchten