Fortbildungskalender der Bayerischen Landes�rztekammer

Hygienebeauftragter Arzt / Hygienebeauftragte Ärztin in Klinik, Praxis und MVZgem. Curriculum der Bundesärztekammer (23.09.2022), mind. 40 UE, davon 8 UE E-Learning

Stamm-Nr: 893485

 

Kursdaten
Kurstitel:
Hygienebeauftragter Arzt / Hygienebeauftragte Ärztin in Klinik, Praxis und MVZgem. Curriculum der Bundesärztekammer (23.09.2022), mind. 40 UE, davon 8 UE E-Learning
Fachgebiet:
Hygiene und Umweltmedizin
BLÄK-Veranstaltungsnummer:
893485
Datum:
24.02.2026  (09:00 Uhr) - 27.02.2026  (14:30 Uhr)
(VNR: 2760907001022460041)
Fortbildungspunkte:
48 Punkte
Veranstaltungsart:
Kategorie K
Veranstaltungswebseite:
Hinweise:
Die genauen Seminarzeiten entnehmen Sie bitte dem Programm, welches Sie ca. 1 - 2 Wochen vor Fortbildungsstart erhalten.
Qualifikationen entsprechend curricularen sowie weiteren Fortbildungen sind gemäß § 27 Nr. 4 Berufsordnung für die Ärzte Bayerns ankündbar.
§ 8 der Bayerischen Hygieneverordnung (MedHygV)
(2) Als hygienebeauftragte Ärztin oder hygienebeauftragter Arzt darf nur bestellt werden, wer eine Anerkennung als Fachärztin oder als Facharzt erhalten hat, weisungsbefugt ist und an einer strukturierten curricularen Fortbildung zur hygienebeauftragten Ärztin oder zum hygienebeauftragten Arzt im Umfang von mindestens 40 Stunden teilgenommen hat.
 
Veranstalterdaten
Veranstaltungsort:
Ärztehaus Bayern
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Bayern
Deutschland
Veranstalter:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
Deutschland
Ärztliche Kursleitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Wulf-Michael Schneider
Ergänzende Informationen
Lernziel:
Diese ärzt­li­che Fort­bil­dung basiert auf dem Curri­cu­lum der Bunde­s­ärz­te­kam­mer ¿Hygi­e­ne­be­auf­trag­ter Arzt¿ (1. Auflage, Berlin, 23.09.2022).
Die Fort­bil­dung wird als kombi­nierte E-Lear­ning- und Präsenz-Fort­bil­dung ange­bo­ten, das heißt, die ersten acht Unter­richts­ein­hei­ten der Fort­bil­dung werden auf einer webba­sier­ten Lern­platt­form absol­viert. Im Rahmen der Quali­fi­zie­rung zum ¿Kran­ken­haus­hy­gie­ni­ker¿ ist die Fort­bil­dung ¿Hygi­e­ne­be­auf­trag­ter Arzt¿ mit den genann­ten 40 Unter­richts­ein­hei­ten auf die 200-stün­dige Quali­fi­zie­rung ¿Kran­ken­haus­hy­gi­ene¿ anre­chen­bar.
Inhalte:
Mit Absolvieren dieser 40-stündigen Fortbildung werden auch die Voraussetzungen zur persönlichen Verantwortung in Infektionsprävention auf der Basis gesetzlicher Anforderungen erfüllt. Während der achtstündigen E-Learning-Phase (webbasierte Lernplattform) werden neben einer infektiologischen Kasuistik unterschiedliche Risikobewertungen im Hinblick auf Hygienemaßnahmen reflektiert, des Weiteren exemplarisch grundsätzliche wie aktuelle Kasuistiken aus Hygiene, Mikrobiologie und Infektiologie so thematisiert, dass sie für die individuelle ärztliche Tätigkeit optimal übertragen und genutzt werden können.
Im 32-stündigen Präsenz-Teil werden folgende Themenbereiche erarbeitet: Wirksame Händedesinfektion, persönliche Schutzausrüstung, Hygieneaspekte bei der täglichen Medikamentenapplikation, risikoadaptierter Umgang mit resistenten Erregern, Epidemiologie und mikrobiologische Grundlagen bei gehäuften nosokomialen Infektionen, rationale Antibiotikagabe in Klinik und Praxis, infektiologisches Ausbruchsmanagement, Aspekte zur Desinfektion sowie Sterilisation, QM-Aspekte zur Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigungs- und Desinfektionsplan versus Hygieneplan gemäß §§ 1, 23 Infektionsschutzgesetz (IfSG), zielorientierter Umgang mit Hygienemängeln, mögliche Rechtsstreite einschließlich Lösungsstrategien hierfür.
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, die sich mit dem Themenkreis Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen beschäftigen; bei freier Verfügbarkeit von Seminarplätzen können auch Angehörige weiterer im Gesundheitswesen tätiger Berufsgruppen teilnehmen.
NB: Gemäß Bayerischer Hygieneverordnung (§ 1 MedHygV, www.verkuendung-bayern.de/gvbl/jahrgang:2010/heftnummer:21/seite:817)) sind Einrichtungen des Gesundheitswesens/medizinische Einrichtungen verpflichtet, einen Hygienebeauftragten Arzt/Hygienebeauftragte Ärztin zu beschäftigen bzw. zu bestellen. Dies gilt für medizinische Einrichtungen aller Versorgungsstufen und -arten.
Gebühr

1040 EUR

Anmeldung

Bayerische Landesärztekammer
Frau Eva Gawron
Mühlbaurstr. 16
81677 München
Deutschland
Tel: 089 4147-416
Fax:
e.gawron@blaek.de