Fortbildungskalender der Bayerischen Landes�rztekammer

Sozialmedizin - Modul V

Stamm-Nr: 893496

 

Kursdaten
Kurstitel:
Sozialmedizin - Modul V
Fachgebiet:
Sozialmedizin
BLÄK-Veranstaltungsnummer:
893496
Datum:
16.03.2026  (09:00 Uhr) - 20.03.2026  (14:30 Uhr)
(VNR: 2760907001023010050)
Fortbildungspunkte:
40 Punkte
Veranstaltungsart:
Kategorie K
Veranstaltungswebseite:
Hinweise:
 
Veranstalterdaten
Veranstaltungsort:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit
Pfarrstr. 3
80538 München
Bayern
Deutschland
Veranstalter:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
Deutschland
Ärztliche Kursleitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Hans Drexler (Kursleiter)
Dipl. Matthias Blaschke
Dr. Oliver Bloeck
Dr. med. Matthias Demmeler
Dr. med Matthias Finell
Dipl. Psych. Andrea Hufnagel
Rechtsreferent Peter Kalb
PD Dr. med. Bernhard Kleiser
Dr. med. Loreen März
Dr. med. Heike Niedermeier
Holger Treis
Dr. med. Michael Übner
Dr. med. Andreas Wagner
Ergänzende Informationen
Lernziel:
Der Teilnehmer kann das bio-psycho-soziale Modell der WHO bei der Beurteilung der
Funktionsfähigkeit einer Person unter Berücksichtigung von Einflüssen aus deren
Lebenshintergrund (Umwelt- und personenbezogenen Faktoren) anwenden und
Funktionsdiagnosen erstellen.
Voraussetzungen:
Die Kurs-Weiterbildung kann zeitlich parallel zur praktischen Weiterbildung absolviert werden. Sämtliche Nachweise über die erfüllten Mindestanforderungen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung der Ärztekammer vorgelegt werden:
  • Facharztanerkennung,
  • Nachweis über die 320 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 (siehe auch Kapitel 2.2) in Sozialmedizin,
  • Logbuch-Dokumentationen über alle in der Weiterbildungsordnung vorgegebenen
Weiterbildungsinhalte.
Die Anerkennung und Führbarkeit der Zusatzbezeichnung wird nach erfolgreicher Prüfung vor der zuständigen Ärztekammer von dieser erteilt.
Diese Kurs-Weiterbildung kann auch als ärztliche Fortbildung absolviert werden.
Inhalte:

  • Einführung in die Grundlagen der Arbeitsmedizin
  • Schnittstellen -in der Zusammenarbeit von Arbeits- und Sozialmedizin
  • Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Erkrankungen
  • Anforderungsprofile beruflicher Tätigkeiten
  • Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, die die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin erwerben wollen.
Gebühr

625 EUR

Anmeldung

Bayerische Landesärztekammer
Frau Carmen Becker-Stehle
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Deutschland
Tel: 089 4147-499
Fax:
arsomed@blaek.de