Fortbildungskalender der Bayerischen Landes�rztekammer

19 Veranstaltungen gefunden   

 

Ihre Suchkriterien:
Fachgebiet:
Abweichung:
Veranstaltungsdauer:
Notfallmedizin
+/- 0 Tage
Eintägige und mehrtägige
Beginn: 08:45 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
11 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA PALS Refresher

mehr erfahren...»

Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
12 Punkte
12 Punkte
12 Punkte
12 Punkte
Notfallmedizin
München

Notarztkurs Refresher Praxisseminar inkl. Blended Learning Kurs

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
10 Punkte
8 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA PALS Provider

mehr erfahren...»

Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
3 Punkte
Notfallmedizin
München

Notarzt- und Rettungsdienstfortbildung Online 2025/2026: ACLS Guidelines 2025/ PALS Guidelines 2025

mehr erfahren...»

Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
2 Punkte
Notfallmedizin
Füssen

"Red Flags" in der Notfallmedizin

mehr erfahren...»

Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
6 Punkte
Notfallmedizin
München

Skills-Kurs

mehr erfahren...»

Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
3 Punkte
Notfallmedizin
München

Notarzt- und Rettungsdienstfortbildung Online 2025/2026: hochkontagiösen und lebensbedrohlichen Erkrankungen („Hoko-Patienten“)

mehr erfahren...»

Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
12 Punkte
Notfallmedizin
Weßling

ACLS Experienced Provider Course (ACLS-EP-2503)

mehr erfahren...»

Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 19:15 Uhr
12 Punkte
12 Punkte
11 Punkte
Notfallmedizin
München

Simulationsbasierte Trainingsprogramme SIM 25 - Zusatzweiterbildung Notfallmedizin

mehr erfahren...»

Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
11 Punkte
Notfallmedizin
Weßling

ACLS HeartCode Provider Course

mehr erfahren...»

Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
11 Punkte
Notfallmedizin
Weßling

PALS HeartCode Provider Course

mehr erfahren...»

Beginn: 08:45 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
9 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA PALS Refresher

mehr erfahren...»

Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
11 Punkte
12 Punkte
10 Punkte
Notfallmedizin
Burghausen

TraumaManagement Premium

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
9 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA PALS Refresher

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
10 Punkte
7 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA ACLS Provider

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
9 Punkte
Notfallmedizin
Schweinfurt

AHA ACLS Refresher

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
9 Punkte
Notfallmedizin
Geretsried

Refresher-Modul für Leitende Notärztinnen / Leitende Notärztegem. den 1998 fortgeschriebenen und 2011 aktualisierten Empfehlung der DIVI und der Bundesärztekammer (9 UE)

Vormittag:
  • Theoretischer Teil MANV, OrgL,
Nachmittag:
  • Großes Planspiel - mit Einsatzfahrzeugen und Feuerwehr

mehr erfahren...»

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
95 Punkte
Notfallmedizin
Garmisch-Partenkirchen

Allgemeine und spezielle Notfallbehandlung

Themen und Inhalte:
Das Seminar wird mit mehr als 30 Referenten aus den unterschiedlichsten Gebieten / Professionen (beim Intensivseminar in München in einer Gruppe von max. 30 Teilnehmern durchgeführt.
Im Zentrum des Seminars stehen u.a. die Themen:
Block A 1: Grundlagen und Basisversorgung
Luftrettung, Fahrzeuge im Rettungsdienst, Taktisches Vorgehen, Medicolegale Aspekte
Block A 2: Internistische Notfälle I / Reanimation
Airway-Management im Rettungsdienst, Kardiale Notfälle, Reanimation, HLW-Praktikum
Block B 1: Internistische Notfälle II
Respiratorische Notfälle, Leitsymptom: Atemnot, thorakaler Schmerz, Gastrointestinale Notfälle, Notfallmedikation
Block B 2: Weitere Notfälle I / Reanimation
Reanimation, Intoxikationen, Drogennotfälle, Neurologische Notfälle, HLW-Mega-Code-Training
Block C 1: Traumatologie I
Schädelhirn-, Wirbelsäulen-, Abdominal-, Thorax-, Extremitäten-, Beckentrauma, Schock,
Thoraxdrainage, Traumastraße
Block C 2: Traumatologie II
Stromunfall, Analgesie, Sedierung, Anästhesie, Polytrauma, (Beinahe-) Ertrinken, Traumastraße
Block D 1: Weitere Notfälle II
Urologie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Pädiatrie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Transport der Patienten, Fallbeispiele
Block D 2: Einsatztaktik
Koordination der medizinischen und technischen Rettung, Einsatztaktik bei Massenanfall von Verletzten, Gefahrgutunfälle, Großunfall

mehr erfahren...»

Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
2 Punkte
Notfallmedizin
Pürgen

Mobile Retter - Smartphone basierte Ersthelferalarmierung in Landsberg

mehr erfahren...»